< später | Aktuell | Archiv-Liste | früher >
Hong Kong/China | 4.6.09 | 20 Jahre |
6419 |
150 000 Menschen versammelten sich im Victoria-Park, um der Niederschlagung der
Demokratiebewegung in China vor 20 Jahren zu gedenken. Anläßlich dieses Jahrestag gibt
es in HK immer eine Aktion, aber dies war die bisher zahlenmäßig größte. (s.a. 5959) In Beijing wurde die Besucher des Tiananmen-Platzes auf das Schärfste überwacht, die Taschen der Touristen durchsucht, ausländischen Jounalisten wurde der Zugang verwehrt. | |||
aufgenommen: Do., 4.6.2009 |
Quelle: BBC News, Yahoo News, 4.6.09 |
Indonesien | 4.6.09 | Gegen Entlassungen |
6418 |
Bandung (s.a. 6409): Ca. gewerkschaftlich (SPN= Serikat Pekerja Nasional, Nationale Arbeitergewerkscahft) organisierte 80 Arbeiter der PT Metro Tara/MPS . gehört zur Grup Metro Garmin, demonstrierten zum Stadtrat. Die Firma hat sie entlassen, obwohl es das Versprechen gab, daß es keine Kündigungen geben werde. | |||
aufgenommen: Do., 4.6.2009 |
Quelle: Pikiran Rakyat, 4.6.09 |
Südkorea | 31.5.09 | Aussperrung |
6415 |
Pyeongtaek (s.a. 6399): Der kleinste koreanische Autohersteller Ssangyong hat wegen eines Streiks seine Hauptfabrik vorübergehend geschlossen. Der Streik begann am 21.5. wegen eines geplanten Arbeitsplatzabbaus in Höhe von 2646 Stellen, 36 Prozent der Belegschaft. Die gewerkschaftlich organisierten Streikenden halten die Fabrik besetzt und hindern das Management daran, zur Arbeit zu gehen. Sie fordern, daß der Arbeitsplatzabbau durch Verringerung der Arbeitszeit (work-sharing) minimiert wird. Das Management hat angekündigt, die Fabrik von der Polizei räumen zu lassen. Das Unternehmen gehört zu 51 Prozent dem chinesischen Autohersteller Shanghai Automotive Industry Corp (SAIC). Ssangyong hat im Februar vor Gericht Schutz vor Konkurs erreicht, unter der Bedingung, daß SAIC die Kontrolle über das Managment aufgibt. Die vom Gericht ernannten Manager haben seitdem versucht, Kostensenkung und Arbeitsplatzabbau durchzusetzen. | |||
aufgenommen: Mo., 1.6.2009 |
Quelle: Yahoo News, 1.6.09 |
Indonesien | 29.5.09 | Vorsicht |
6411 |
![]() | |||
aufgenommen: Sa., 30.5.2009 |
Quelle: Liputan6, 30.5.09 |
Indonesien | 29.5.09 | 3 Jahre Schlamm |
6410 |
![]() | |||
aufgenommen: Sa., 30.5.2009 |
Quelle: Detik.com, 29.5.09, eig. Korr. |
Indonesien | 28.5.09 | Eigentümer |
6409 |
Bandung (s.a. 6123): Verschiedene Gruppen streiten sich um den Besitz der Metro Grup (zu der PT Metro Garmen gehört). Anläßlich des diesbezüglichen Zivilprozesses demonstrierten hunderte Arbeiter des Unternehmens beim Gericht, weil sie Massenentlassungen fürchten, falls die neuen Eigentümer und ihr Management gewinnen. | |||
aufgenommen: Fr., 29.5.2009 |
Quelle: Pikiran Rakyat, 28.5.09 |
< später | Aktuell | Archiv-Verzeichnis | früher >
Startseite | Asienkrise | Links
Eine Webseite von WELT IN UMWÄLZUNG Mannheim-Ludwigshafen
5. Juni 2009