Kambodscha |
2022 |
Arbeitsweg |
11394 |
Im letzten Jahr sind 63 TextilarbeiterInnen auf dem Weg zur/von der Arbeit bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Üblicherweise besteigen sie LKWs, das ist die billigste Art, in die Fabrik zu kommen.
Insgesamt starben 156 ArbeiterInnen auf dem Arbeitsweg. Bei den Unfällen sind 854 TextilarbeiterInnen schwer und über 3100 leicht verletzt worden. 2021 gab es 50 Tote und 470 Schwerverletzte; allerdings waren einige Fabriken wegen Corona geschlossen. Die
Mehrheit der TextilarbeiterInnen läßt sich von diesen LKWs zur Arbeit fahren; nur eine Minderheit hat ein eigenes Moped - allerdings gibts auch da viele Unfälle. |
aufgenommen: So., 29.1.2023 |
Quelle: Cambodian Journalists Alliance Association, 28.1.23 |
Thailand |
26.1.23 |
Hungerstreik |
11393 |
Bangkok: Hunderte demonstrierten in Solidarität mit zwei hungerstreikenden Frauen, die die Freilassung aller politischen Gefangenen und die Abschaffung des Paragraphen zur "Majestätsbeleidigung" (11160, 10940) fordern. Die Frauen verweigern Essen und Trinken
und liegen in schwachem Zustand im Krankenhaus. Derweil ist in Chiang Rai ein Mann zu 28 Jahren Haft wegen "Majestätsbeleidigung" verurteilt worden. |
aufgenommen: Fr., 27.1.2023 |
Quelle: Bangkok Post, 26.1.23 |
Kambodscha |
25.1.23 |
Straßenblockade |
11392 |
Kampong Speu: Etwa 1000 ArbeiterInnen der Smart Shirts Garments Manufacturing demonstrierten erst vor der Fabrik, später blockierten sie eine Nationalstraße. Die Fabrik hatte ihnen den Lohn für einen Tag Feier des Neujahrsfestes abgezogen. Abgesprochen war
vorher, dass ein Tag Urlaub abgezogen würde. Schließlich gab die Fabrik der Forderung nach. |
aufgenommen: Do., 26.1.2023 |
Quelle: VOD, 26.1.23 |
|