Asien Aktuell:



News, Daten, Kämpfe, Bewegungen



Archiv





Indonesien 30.9.23 Rempang 11533
Leute von der Insel Rempang demonstrierten erneut gegen ihre Vertreibung. Es waren vor allem Frauen. (11515)
aufgenommen: Sa., 30.9.2023

Quelle: CNN Indonesia, 30.9.23


Thailand 26.9.23 Geld her ! 11532
Bangkok: Entlassene ArbeiterInnen der Alpha Spinning und der AMC Spinning demonstrierten vor dem Regierungsgebäude um um Unterstützung zu bitten. Die beiden Firmen schulden ihnen insgesamt an Löhnen und Abfindungen 54 Mio Baht, etwa 1 340 000 €. Außerdem forderten sie die Regierung auf, strafrechtliche und zivilrechtliche Maßnahmen gegen diese Firmen zu ergreifen.
aufgenommen: Do., 28.9.2023

Quelle: Prachatai, 27.9.23


Indonesien 27.9.23 Streik 11531

Tanjungpinang, Riau: 280 Arbeiterinnen der PT Swakarya Indah Busana sind in Streik getreten, weil ihr Lohn seit drei Monaten überfällig ist. Außerdem fehlen noch Teile der Jahresprämie.

aufgenommen: Mi., 27.9.2023

Quelle: Presmedia.id, Ulasan.co, InDepthNews, 27.9.23


Indonesien 21.9.23 Landstreit, Riot 11530
Pohuwato, Gorontalo, Sulawesi: Ein Protest von Anwohnern, die Entschädigung für ihr Land wollen, führte zur Abfackelung des Bezirksamtes und zur Aufmischung des Regionalparlaments. Die Leute waren erbost, weil sich niemand mit ihnen treffen wollte. Es geht um Land, das die Bergbaufirma PT Puncak Emas Tani Sejahtera (gehört zur PT Merdeka Copper Gold) in Suche nach Gold in Beschlag genommen hat. Es gab 11 verletzte Polizisten und 40 Festnahmen.
Laut Konsortium Pembaruan Agraria hat es wegen der Festlegung von "Strategischen Projekten nationaler Bedeutung" durch die Regierung seit 2020 mindestens 73 Auseinandersetzungen um Land gegeben. Oft werden Bauern vertrieben, weil sie zwar schon lange dort leben, aber keine Besitztitel haben. (Siehe z.B. 11515)
aufgenommen: Mi., 27.9.2023

Quelle: CNN Indonesia, 23.9.23


Philippinen 23.9.23 Werkswohnungen 11529
Castillejos, Zambales: Mehr als hundert ehemalige Beschäftigte der Hanjin Heavy Industries (Südkorea) (10286) demonstrierten für ihr Wohnrecht. Sie wohnen in einem Areal in Werkswohnungen. Als Hanjin Heavy noch funktionierte, wurde das Gelände von der Firma bereit gestellt, die Häuser von Fiesta Communities gebaut. Die Bewohner zahlen seit dem Kredite zurück, manche sind in Verzug. Die will der Entwickler jetzt rausschmeißen. Allerdings hat er auch schon mal erfolglos versucht, einen Bewohner rauszuwerfen, der den Kredit bezahlt hatte.
aufgenommen: Mi., 27.9.2023

Quelle: Philippine Daily Inquirer, 26.9.23


Indonesien 21.9.23 Hafenarbeiter 11528
Saumlaki, Tanimbar, Molukken: Die Hafenarbeiter streikten für höhere Löhne. Seit 2018 sind die nicht mehr erhöht worden. Außerdem wehren sie sich dagegen, dass der Hafen immer mehr Leiharbeiter beschäftigt.
aufgenommen: Mi., 27.9.2023

Quelle: Dinamika Maluku, 22.9.23


Indonesien 24., 25.9.23 Bauerntag 11527
In vielen Städten demonstrierten Bäuerinnen und Bauern, zum Teil unterstützt durch GewerkschafterInnen und StudentInnen. So tausende in Jakarta, hunderte in Lampung. Ebenso in Yogyakarta, Jambi, Makassar. In Indramayu kam es zu Rangeleien mit der Polizei; dort forderten die Demonstranten die Beendigung des Nutzungsrechts der Teeplantage PG Rajawali und die Rückgabe des Bodens an die Bauern.
aufgenommen: Mo., 25.9.2023

Quelle: div., 25.9.23


Hong Kong 25.9.23 Bauarbeiter 11526
20 Bauarbeiter in Kwun Tong protestierten mit Transparenten und kurzer Besetzung einer Straße, weil ihre Löhne noch nicht gezahlt worden sind.
aufgenommen: Mo., 25.9.2023

Quelle: The Standard (HK), 25.9.23


Philippinen 21.9.23 Erinnerung 11525
Manila: 6000 erinnerten an die Ausrufung des Kriegsrechts vor 51 Jahren durch den Diktator Ferdinand Marcos (11413, 11319). Was folgte, waren gnadenlose Verfolgungen von Oppositionellen. Heute regiert sein Sohn, der versucht, den Ruf seines Vaters reinzuwaschen. Immer noch gibt es das "Red Tagging", also die Kennzeichnung von Oppositionellen als "Rote", die dann verfolgt, zum Teil auch ermordet werden.
aufgenommen: Sa., 23.9.2023

Quelle: Bulatlat, Mayday Multimedia, 22.9.23


Indonesien 20.9.23 LehrerInnen 11524
Mittel Lombok: Hunderte Honorarkräfte, die als GrundschullehrerInnen arbeiten, demonstrierten vor der Vertretung des Bildungsministeriums. Sie sind zum Teil schon seit Jahrzehnten als LehrerInnen tätig, aber kriegen halt nur Geld, wenn sie auch arbeiten - zum Teil nur wenige Monate im Jahr. Sie fordern ihre Festeinstellung als Beamte der Regierung. Es gibt 752 HonorarlehrerInnen im Bezirk; das Bildungsministerium will aber nur 119 einstellen.
aufgenommen: Mi., 20.9.2023

Quelle: Kompas, 20.9.23


Hong Kong I/23 Armut 11523
20 % (1 360 000) Hong Konger leben in Armut, so Oxfam. Das durchschnittliche (Median) Einkommen der ärmsten 10 % betrug 2300 HK$ (274 €) im Monat, ein Rückgang um ein Drittel gegenüber der Vor-Covid-Zeit. Die reichsten 10 % hatten 132 600 HK$. 210 000 Arme hatten einen Job, 60 % einen Vollzeitjob.
aufgenommen: Di., 19.9.2023

Quelle: The Standard (HK), 19.9.23


China ab 11.9.23 Streik bei Behringer 11522
Zhongshan, Guangdong: Die ArbeiterInnen der Zhongshan Eurotec Electronics (1100 Beschäftigte, gehört zur Music Tribe Global / Behringer (Deutschland, Malaysia)) (Music Equipment, z.B. Mischpulte) streiken seit dem 11.9.23. Sie wehren sich gegen verschärfte Sicherheitsvorschriften der Firma, die dazu führen, dass sie stundenlang anstehen müssen, um durch den Sicherheitscheck zu kommen - Zeit, die nicht bezahlt wird. Auch während des Tages müssen sie bis zu vier mal durch solche Kontrollen. Daneben fordern sie auch mehr Geld - der Lohn ist seit Jahren nicht erhöht worden. Am 15.9. sind mehr Linien für die Kontrollen eröffnet worden; der Streik geht aber weiter. Lautsprecherdurchsagen drohten Streikenden mit Entlassung.
aufgenommen: Di., 19.9.2023

Quelle: China Labour Bulletin, 15.9.23


Südkorea 16.9.23 Bahner 11521
Seoul: 10 000 streikende Eisenbahner und Unterstützer demonstrierten in der Hauptstadt. Der Streik selbst ist mäßig erfolgreich. Laut Regierung fahren landesweit fast 80 % der Züge. Im Frachtbereich sind es aber nur knapp 35 %. Der Streik soll bis Montag morgen gehen.
aufgenommen: So., 17.9.2023

Quelle: Korea Herald, 16.9.23


Die Informationen erreichen uns auf sehr unterschiedlichem Weg und mit Verzögerungen von Stunden bis Monaten. Wir ordnen sie so ein, wie sie ankommen, deshalb ist die Liste nicht exakt chronologisch.


Archiv | früher >


Zur Startseite, zur Asienkrisen-Seite, zu den Links



Eine Webseite von WELT IN UMWÄLZUNG Mannheim-Ludwigshafen

30. September 2023