Archiv
Indonesien | 30.9.23 | Rempang | 11533 |
Leute von der Insel Rempang demonstrierten erneut gegen ihre Vertreibung. Es waren vor allem Frauen. (11515) | |||
aufgenommen: Sa., 30.9.2023 | Quelle: CNN Indonesia, 30.9.23 |
Indonesien | 21.9.23 | Landstreit, Riot | 11530 |
Pohuwato, Gorontalo, Sulawesi:
Ein Protest von Anwohnern, die
Entschädigung für ihr Land wollen,
führte zur Abfackelung des
Bezirksamtes und zur
Aufmischung des
Regionalparlaments. Die Leute
waren erbost, weil sich niemand
mit ihnen treffen wollte. Es geht
um Land, das die Bergbaufirma
PT Puncak Emas Tani Sejahtera (gehört zur PT Merdeka Copper Gold) in Suche nach Gold in Beschlag genommen hat. Es gab 11 verletzte Polizisten und 40 Festnahmen. Laut Konsortium Pembaruan Agraria hat es wegen der Festlegung von "Strategischen Projekten nationaler Bedeutung" durch die Regierung seit 2020 mindestens 73 Auseinandersetzungen um Land gegeben. Oft werden Bauern vertrieben, weil sie zwar schon lange dort leben, aber keine Besitztitel haben. (Siehe z.B. 11515) | |||
aufgenommen: Mi., 27.9.2023 | Quelle: CNN Indonesia, 23.9.23 |
Philippinen | 23.9.23 | Werkswohnungen | 11529 |
Castillejos, Zambales: Mehr als hundert ehemalige Beschäftigte der Hanjin Heavy Industries (Südkorea) (10286) demonstrierten für ihr Wohnrecht. Sie wohnen in einem Areal in Werkswohnungen. Als Hanjin Heavy noch funktionierte, wurde das Gelände von der Firma bereit gestellt, die Häuser von Fiesta Communities gebaut. Die Bewohner zahlen seit dem Kredite zurück, manche sind in Verzug. Die will der Entwickler jetzt rausschmeißen. Allerdings hat er auch schon mal erfolglos versucht, einen Bewohner rauszuwerfen, der den Kredit bezahlt hatte. | |||
aufgenommen: Mi., 27.9.2023 | Quelle: Philippine Daily Inquirer, 26.9.23 |
Indonesien | 24., 25.9.23 | Bauerntag | 11527 |
In vielen Städten demonstrierten Bäuerinnen und Bauern, zum Teil unterstützt durch GewerkschafterInnen und StudentInnen. So tausende in Jakarta, hunderte in Lampung. Ebenso in Yogyakarta, Jambi, Makassar. In Indramayu kam es zu Rangeleien mit der Polizei; dort forderten die Demonstranten die Beendigung des Nutzungsrechts der Teeplantage PG Rajawali und die Rückgabe des Bodens an die Bauern. | |||
aufgenommen: Mo., 25.9.2023 | Quelle: div., 25.9.23 |
Philippinen | 21.9.23 | Erinnerung | 11525 |
Manila: 6000 erinnerten an die Ausrufung des Kriegsrechts vor 51 Jahren durch den Diktator Ferdinand Marcos (11413, 11319). Was folgte, waren gnadenlose Verfolgungen von Oppositionellen. Heute regiert sein Sohn, der versucht, den Ruf seines Vaters reinzuwaschen. Immer noch gibt es das "Red Tagging", also die Kennzeichnung von Oppositionellen als "Rote", die dann verfolgt, zum Teil auch ermordet werden. | |||
aufgenommen: Sa., 23.9.2023 | Quelle: Bulatlat, Mayday Multimedia, 22.9.23 |
Die Informationen erreichen uns auf sehr unterschiedlichem Weg und mit Verzögerungen von Stunden bis Monaten. Wir ordnen sie so ein, wie sie ankommen, deshalb ist die Liste nicht exakt chronologisch. |
Archiv
| früher >
Zur Startseite, zur Asienkrisen-Seite, zu den Links
Eine Webseite von WELT IN UMWÄLZUNG Mannheim-Ludwigshafen
30. September 2023