< später | Aktuell | Archiv-Liste | früher >
Indonesien | 4.6.11 | Jobs für uns! |
7336 |
Dorf Goa, West-Sumbawa: Ein Auto der PT Newmont Nusa Tenggara (6928) fiel der Wut der Anwohner zum Opfer. Die Bergwerksfirma will grade 230 Leute einstellen; die Demonstranten aber wollen, daß Leute aus der Gegend beschäftigt werden. Bei der laufenden Einstellungskampagne vermuten sie ein verstecktes Spiel zwischen der Firma und dem Dorfvorsteher. | |||
aufgenommen: Fr., 5.8.2011 |
Quelle: Liputan6, 5.8.11 |
Kambodscha | 2.8.2011 | Verletzt |
7334 |
Phnom Penh, s.a. 7323: Mehr als 30 Werbedamen der Biermarke Angkor (Hälfte der Brauerei gehört Carlsberg) sind seit acht Tagen im Streik wegen unbezahlter Überstunden. Vier der Streikenden mußten ins Krankenhaus gebracht werden: eine nachdem sie von einem Fahrzeug des Unternehmens angefahren worden war; drei wegen eingeatmetem Rauch, der entstand als die Polizei von den Streikenden in Brand gesetzte Autoreifenstapel löschte. | |||
aufgenommen: Do., 4.8.2011 |
Quelle: Phnom Penh Post, 3.8.2011 |
Südkorea | 31.7.11 | Dritte Hoffnungsdemo |
7332 |
![]() | |||
aufgenommen: Di., 2.8.2011 |
Quelle: The Korea Times, 31.7., JonngAng Daily, The Hankyoreh, 1.8.11 |
China | 26./27.7.2011 | Straßenhändler |
7326 |
Anshun (Provinz Guizhou), s.a. 7325: Der behinderte Straßenhändler (Obstverkäufer) geriet in Streit mit städtischen Beamten, soviel scheint klar zu sein. Angeblich haben die Beamten ihn dann geschlagen, er starb. Als sich die Nachricht verbreitet hatte, löste dies eine Straßenschlacht aus. Hunderte protestierten die ganze Nacht lang. 30 Demonstranten und 10 Polizisten wurden dabei verletzt. Die Polizei hat eine Untersuchung des Todesfalls eingeleitet und verhört Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Die Angehörigen des Toten haben einer Autopsie zugestimmt, damit die Todesursache festgestellt werden kann. | |||
aufgenommen: Do., 28.7.2011 |
Quelle: China Daily, 27.7.2011 |
Indonesien | 26.7.11 | Keine neue Bohrung! |
7321 |
Sidoarjo: Einwohner von acht Dörfern in der Nähe von Sidoarjo haben dagegen protestiert, daß die PT Lapindo in ihrer Nähe eine Bohrung nieder bringt. In Sidoarjo fließt seit Jahren giftiger Schlamm aus einem havarierten Bohrloch der PT Lapindo, der schon einige Dörfer überflutet und andere unbewohnbar gemacht hat (7174). Die Leute blockierten die Straße zur Baustelle. | |||
aufgenommen: Di., 26.7.2011 |
Quelle: Kompas, 26.7.11 |
< später | Aktuell | Archiv-Verzeichnis | früher >
Startseite | Asienkrise | Links
Eine Webseite von WELT IN UMWÄLZUNG Mannheim-Ludwigshafen
8. August 2011