< später | Aktuell | Archiv-Liste | früher >
China | 6., 7.6.13 | Streiks bei Foxconn und Hitachi |
8210 |
![]() Pulihua, Foshan: (siehe 8115) Bei der Foxconn Pulihua wehren sich die ArbeiterInnen immer noch gegen die Verlagerung der Fabrik in die Provinz Shandong. Viele wollen nicht mitgehen und verlangen Abfindung. Etwa 1000 streiken erneut. | |||
aufgenommen: Sa., 8.6.2013 |
Quelle: Molihua, 8.6.13 |
Indonesien | 5.6.13 | Arbeiterproteste |
8208 |
Cilegon: Hunderte Leiharbeiter der PT Krakatau Steel (8102) demonstrierten gegen den
Restrukturierungsplan der Firmengruppe. Danach sollen fast 1500 Jobs abgebaut werden,
was die Leiharbeiter treffen wird. (Banten Pos) Makassar: Zwischen ehemaligen Beschäftigten des Hotels Penamas und Wachleuten kam es zu Rangeleien, als die Ehemaligen mit dem Management sprechen wollten. Es geht darum, daß einige gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen (wie Abfindungen) noch nicht geleistet sind (Tribun Timur) Tangerang: "Hunderte" bis 2000 ArbeiterInnen der PT Sulindafin (gehört zur Shinta Group) (8198) demonstrierten zum Arbeitsamt. Dort trafen sie auf Beschäftigte der PT Link Net (gehört zur First Media, einen Kabel-TV und Internet-Provider), die seit 25 Tagen dort kampieren. Anschließend zogen sie zusammen zum Verwaltungsgebäude der First Media. (Banten Pos). Ebenfalls in Tangerang streiken die Beschäftigten der Schreibwarenfabrik PT Bali Taru Utama. Sie fordern Festeinstellung für Alle und die Wiedereinstellung dreier Kollegen. (The Jakarta Post) | |||
aufgenommen: Mi., 5.6.2013 |
Quelle: div., 5.6.13 |
Kambodscha | 5.6.13 | Demo gegen Verhaftungen |
8207 |
Etwa 2000 ArbeiterInnen der Sabrina (8205) demonstrierten zum Provinzgericht in Kampong Speu. Sie fordern die Freilassung der festgenommenen ArbeiterInnen. | |||
aufgenommen: Mi., 5.6.2013 |
Quelle: The Cambodia Herald, The Phnom Penh Post, 5.6.13 |
Hong Kong | 4.6.13 | 24. |
8206 |
150 000 laut Veranstalter, 54 000 laut Polizei nahmen an der alljährlichen (7745) Gedenkkundgebung der Niederschlagung des Aufstandes in Beijing 1989 teil. Ein heftiger tropischer Regen verkürzte die Kundgebung, weil die Lautsprecheranlage ausfiel. Viele blieben dennoch im Park und sangen. Im Vorfeld hatte es Auseinandersetzungen über den Slogan gegeben; ursprünglich war "Hong Kong unterstützt die patriotische demokratische Bewegung" vorgesehen. Auf Grund dieses Streits gab es an anderer Stelle eine kleine Alternativkundgebung. | |||
aufgenommen: Mi., 5.6.2013 |
Quelle: The Standard (HK), South China Morning Post, The China Post, 5.6.13 |
Kambodscha | 3.6.13 | Erneut Angriff auf ArbeiterInnen |
8205 |
![]() | |||
aufgenommen: Di., 4.6.2013 |
Quelle: Cambodia Daily, The Phnom Penh Post, Radio Free Asia, Russia Today, BBC News, Yahoo! News Singapore, 4.6.13 |
Indonesien | 3.6.13 | Streik bei der Telkom |
8201 |
Makassar: Mehr als 200 Leiharbeiter bei der PT Telkom (mehrheitlich in Staatsbesitz) streikten für ihre Festeinstellung. Es handelt sich vor allem um Wachleute, Reinigungskräfte, Fahrer der Verwaltung in Makassar. Sie berichten, daß sie ursprünglich von der Telkom angestellt worden waren, dann aber outgesourced worden sind. | |||
aufgenommen: Mo., 3.6.2013 |
Quelle: Kompas, TribunNews, 3.6.13 |
< später | Aktuell | Archiv-Verzeichnis | früher >
Startseite | Asienkrise | Links
Eine Webseite von WELT IN UMWÄLZUNG Mannheim-Ludwigshafen
15. Juni 2013