< später | Aktuell | Archiv-Liste | früher >
Philippinen | 2.8.13 | Gefährliches Land |
8278 |
Innerhalb von 2 Tagen sind drei Journalisten ermordet worden, offensichtlich in Zusammenhang mit ihrer Arbeit. Der letzte hatte etwa über die lokale Drogenmafia berichtet. In diesem Jahr sind damit schon 6 Journalisten umgebracht worden. Nach Syrien und Pakistan sind damit die Philippinen das tödlichste Land für Medienleute. Mitte Juli sind ausserdem zwei Gewerkschafter der Transportgewerkschaft erschossen worden. (siehe auch 7034) | |||
aufgenommen: Sa., 3.8.2013 |
Quelle: Yahoo! News Singapore, Reporters without Borders, 3.8.13 |
China | 7/13 | Streiks |
8273 |
Shenzhen: 200 Arbeiter der Foxconn (8210) sind in Streik getreten, um höhere Löhne zu
verlangen. Zwar hat Foxconn die Grundlöhne erhöht, aber gleichzeitig die Überstunden
reduziert. Der Streik begann, als die Arbeiter hörten, daß Techniker eine 20 %ige
Löhnerhöhung gekriegt haben. Der Grundlohn liegt derzeit bei 2100 Yuan, ein erfahrener
Arbeiter kann maximal 3750 Yuan im Monat machen. (Want China Times) Foshan, Guangdong: Arbeiter der Wei Lin Furniture streiken seit dem 17.7. Sie wehren sich gegen Lohnabzüge. Bei Rangeleien mit der Polizei gab es einen schwerer Verletzten. (Molihua) Qitaihe, Heilongjiang: Tausende Taxifahrer streiken dagegen, daß Lizenzen nur für eine kurze Periode (1 bis 2 Jahre) ausgegeben werden. (Molihua) | |||
aufgenommen: Fr., 26.7.2013 |
Quelle: div, 26.7.13 |
Indonesien | 24.7.13 | Streik |
8269 |
Batam: Etwa 150 Arbeiter der Bekleidungsfabrik PT Ghim Li (8024) streiken, verhandeln aber gleichzeitig. Es geht um Leiharbeit/ Festeinstellung. Der Streik ist nicht von der Gewerkschaft organisiert, wie diese betont. | |||
aufgenommen: Do., 25.7.2013 |
Quelle: Batam Today, 24.7.13 |
China | 23.7.13 | Überfall auf Dorf |
8268 |
Hezhou, Guangxi: Erneut haben starke Polizeikräfte das Dorf Hezhou heimgesucht. Die Einwohner betreiben "illegalen" Bergbau. Es kam zu schweren Straßenschlachten mit vielen Verletzten; genaueres ist nicht bekannt, weil alle Infos schnell gelöscht worden sind. Zu ähnlichen Vorkommnissen ist es schon im August 2011 und im August 2005 (4767) gekommen. | |||
aufgenommen: Do., 25.7.2013 |
Quelle: Molihua, 24.7.13 |
Philippinen | 20.7.13 | Rede |
8266 |
![]() | |||
aufgenommen: Di., 23.7.2013 |
Quelle: Manila Bulletin, Inquirer Net, Bulatlat, 21.7.13 |
Südkorea | 20.7.13 | Protest bei Hyundai |
8265 |
![]() | |||
aufgenommen: Mo., 22.7.2013 |
Quelle: CINA, 21.7.13 |
China | 19.7.13 | Gegen Müllverbrennung |
8261 |
Qianjin, Guangzhou: Erneut haben 10 000 gegen die geplante Müllverbrennungsanlage (8256) im Örtchen Qianjin demonstriert. Dieses Mal kam es mehrfach zu Auseinandersetzungen mit Riot-Polizei. Den Demonstranten gelang es, eine Polizeisperre zu durchbrechen und auf den Platz vor der Stadtverwaltung zu kommen. Es gab einige Verletzte. In der Nacht führte die Polizei eine Razzia in Qianjin durch und verhaftete ungefähr ein Dutzend "Rädelsführer". | |||
aufgenommen: Sa., 20.7.2013 |
Quelle: South China Morning Post, 20.7.13 |
< später | Aktuell | Archiv-Verzeichnis | früher >
Startseite | Asienkrise | Links
Eine Webseite von WELT IN UMWÄLZUNG Mannheim-Ludwigshafen
3. August 2013