< später | Aktuell | Archiv-Liste | früher >
Hong Kong | 7.5.13 | Steik zuende |
8160 |
(8145) Nach 40 Tagen Streik haben die 430 Hafenarbeiter bei den Hong Kong International Terminals einer Lohnerhöhung von 9,8 % zugestimmt. Das wird von den Sub-Firmen in die Verträge geschrieben. Darüber hinaus wird es zukünftig ordentliche Pausen geben. Dies gilt für die 4 Vertragsfirmen Everbest Port Services, ComCheung, Lem Wing Transportation und Pui Kee Stevedore. Was mit den Arbeitern von Global Stevedoring Service passiert, ist noch unklar; diese Firma hat ihr Geschäft während des Streiks geschlossen. | |||
aufgenommen: Di., 7.5.2013 |
Quelle: The Standard (HK), South China Morning Post, 7.5.13 |
China | 4.5.13 | Gegen PX |
8157 |
Kunming: Hunderte bis 2000 Leute demonstrierten gegen den Plan der China National Petroleum Co., eine Chemiefabrik in den Aussenbezirken zu bauen. In der Fabrik soll auch, so befürchten die Anwohner, Paraxylol (PX) (7938, 7348, 5835, 5523) produziert werden. Die Aktion verlief friedlich. In Chengdu allerdings verhinderte die Polizei eine ähnliche Aktion mit massivem Aufgebot. Zentrale Plätze wurden großräumig gesperrt. Dort will die PetroChina eine große Chemiefabrik bauen. | |||
aufgenommen: So., 5.5.2013 |
Quelle: The China Post, Want China Times, South China Morning Post, Yahoo! News Singapore, 5.5.13 |
Indonesien | 5/13 | Panzer für den Straßenkampf |
8156 |
![]() | |||
aufgenommen: Sa., 4.5.2013 |
Quelle: The Jakarta Globe, RP-online, Watch Indonesia, 3.5.13 |
Indonesien | 3.5.13 | Streik beendet |
8155 |
Timika: Nach drei Tagen ist der Streik der Arbeiter von drei Subunternehmen (8151) bei der Grasberg-Mine von Freeport beendet. Es ging um Lohn, über das Ergebnis ist allerdings nichts bekannt. | |||
aufgenommen: Sa., 4.5.2013 |
Quelle: Yahoo! News Singapore, Steelguru, 4.5.13 |
Asien | 1.5.13 | May Day |
8152 |
![]() | |||
aufgenommen: Do., 2.5.2013 |
Quelle: div |
Indonesien | 30.4.13 | Streik bei Freeport |
8151 |
Timika, West Papua: Etwa 1100 Arbeiter bei der Grasberg-Mine von Freeport (7891, 7622) sind für bessere Löhne in Streik getreten. Es handelt sich um Beschäftigte von drei Subunternehmen (Jasti Pravita (7549), Osato Seike, Srikandi Mitra Karya), die beim Ausbau der Mine arbeiten. Die Bergarbeiter selbst sind nicht beteiligt. | |||
aufgenommen: Mi., 1.5.2013 |
Quelle: The Jakarta Globe, 1.5.13 |
Myanmar | 30.4.13 | Wieder Unruhen |
8150 |
![]() | |||
aufgenommen: Mi., 1.5.2013 |
Quelle: The Irrawaddy, Democratic Voice of Burma, Yahoo! News Singapore, Radio Free Asia, 30.4., 1.5.13 |
Hong Kong | Ende 4/13 | Hafenarbeiterstreik |
8145 |
(8135) Kein Ende in sicht im Hafenarbeiterstreik. Gestern demonstrierten die Arbeiter zusammen mit Unterstützern (insgesamt 3000) zum Regierungsgebäude. Zwei Tage zuvor war es etwa 20 Studenten gelungen, ins Verwaltungsgebäude der Hutchinson Whampoa einzudringen. Streikende campieren außerhalb. Ein Gericht hat den Antrag auf Vertreibung abgelehnt. Hong Kong International Terminals sagt, mit Streikbrechern liege die Kapazität wieder bei 80 bis 80 % und die Wartezeit bei 20 bis 25 Stunden. Am Anfang des Streiks lag sie bei 60 Stunden - normal waren aber nur 3 Stunden. Die Unterstützung aus der Bevölkerung ist groß, beschränkt sich aber im Wesentlichen auf Geldspenden, mehr als 7 Millionen HK$ sind schon eingegangen. | |||
aufgenommen: Sa., 27.4.2013 |
Quelle: RTHK, Financial Times, The Standard (HK), 25. bis 27.4.13 |
Myanmar | 26.4.13 | Schüsse auf Bauern |
8143 |
Beim Protest gegen die Latpadaung Kupfermine (8127) ist es zu schweren Auseinandersetzungen gekommen. Etwa 100 Bauern haben ein Stück besetzt, das der Mine "gehört". Daraufhin nahm die Polizei 5 Leute fest. Die Bauern verlangten ihre Freilassung; bei den anschließenden Kämpfen setzten die Bauern Steine, die Polizei Wasserwerfer und Gummigeschoße ein. | |||
aufgenommen: Fr., 26.4.2013 |
Quelle: Democratic Voice of Burma, The Irrawaddy, 26.4.13 |
Kambodscha | 25.4.13 | Streiks, Proteste |
8142 |
Phnom Penh: An die hundert ArbeiterInnen der Horus Industrial Garment (7794)
protestierten vor dem Gericht, um die Zahlung ausstehender Löhne zu fordern. Mehr als 2000 der Hung Wah I (7531) demonstrierten vor der Fabrik. Sie fordern Abfindungen für aus Altersgründen ausscheidende Arbeiter. Sie wollen 150 US$ pro Dienstjahr; die Firma zahlt nur 20 $. | |||
aufgenommen: Fr., 26.4.2013 |
Quelle: The Phnom Penh Post, 25., 26.4.13 |
China | 21. bis 24.4.13 | Streiks |
8141 |
Dongguan, Guangdong, 21.4: Tausende ArbeiterInnen der Gaudi Electronic Components
streikten und blockierten die Werkstore, um den Abtransport von Fabrikeinrichtungen zu verhindern. Shenzhen, 22.4.: 2000 von 3000 ArbeiterInnen einer taiwanesischen Elektronikfabrik (Satellitempfangsanlagen etc) streikten für höhere Löhne. Shenzhen, 22.4.: Tausende ArbeiterInnen der East Poly Electrical (Haushaltsgeräte) gingen in Streik, um gegen die Verlagerung der Fabrik zu protestieren. Shenzhen: Der am 12.4. begonnene Streik bei der Jiahe Hardware (8131) dauert an. Am 23.4. kam es zu Auseinandersetzungen mit der Polizei, es gab Verletzte. | |||
aufgenommen: Fr., 26.4.2013 |
Quelle: Molihua, 24.4.13 |
< später | Aktuell | Archiv-Verzeichnis | früher >
Startseite | Asienkrise | Links
Eine Webseite von WELT IN UMWÄLZUNG Mannheim-Ludwigshafen
7. Mai 2013