< später | Aktuell | Archiv-Liste | früher >
China | 23.1.08 | Giftig |
5799 |
Xiamen (s.a. 5561, 5523): Mehr als 100 Arbeiter des taiwanesischen Chemieunternehmens Xianglu machten ein Sit-In im Rathaus. Im letzten Jahr hatte eine Massenbewegung in der Stadt den Bau einer Paraxylolfabrik dieser Firma gestoppt. Möglicherweise soll die Fabrik woanders gebaut werden. Die protestierenden Arbeiter fürchten wegen des Baustopps um ihre Jobs (mehr als 100 sollen in den nächsten Wochen gekündigt werden) und wollen die Stadtverwaltung verantwortlich machen. | |||
aufgenommen: Mo., 28.1.2008 |
Quelle: China Digital Times, 24.1.08 |
Kambodscha | 11.1.08 | Streik in Bekleidungsfabrik |
5798 |
![]() | |||
aufgenommen: So., 27.1.2008 |
Quelle: Clean Clothes Campaign, 24.1.08 |
Malaysia | 26.1.08 | Massenfestnahmen |
5796 |
Kuala Lumpur: Um eine Demonstration gegen die Preiserhöhungen zu verhindern, hat ein starkes Polizeiaufgebot 53 Leute festgenommen. Etwa 100 waren in der Nähe der PetronasTowers zusammengekommen. (s.a. 5747) | |||
aufgenommen: So., 27.1.2008 |
Quelle: Yahoo! News Singapore, 27.1.08 |
Burma / Myanmar | Verhaftungen gehen weiter |
5795 | |
Laut Amnesty International sind seit November 07 96 Menschen aus politischen Gründen verhaftet worden. Das Regime hatte dem UN-Gesandten eigentlich versprochen, keine weiteren Verhaftungen vorzunehmen. AI schätzt, dass 700 Menschen, die in Zusammenhang mit dem Aufstand verhaftet worden sind, noch in Haft sitzen. (Siehe Asien Aktuell 2007 - Burma/Myanmar) | |||
aufgenommen: Sa., 26.1.2008 |
Quelle: Inquirer.net, 26.1.08 |
Thailand | 24.1.08 | Stahlwerk |
5794 |
Bang Saphan (s.a. 5762): Gegner des Stahlwerkbaus versammelten sich, als sie erfuhren, daß mit der Planierung des Geländes begonnen werden sollte. Unterstützer des Projekts versammelten sich ebenfalls, als sie von dem Protest erfuhren. Zwei Tage vorher war es bereits zu Zusammenstößen zwischen Gegnern und Unterstützern gekommen. Beide Seiten waren mit Stöcken, Steinen und Schleudern bewaffnet. Die Polizei konnte die Gruppen nicht auflösen, wieder kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen. Es fielen Schüsse, ein Unterstützer des Stahlwerks wurde erschossen (unklar von wem), vier weitere Personen verletzt. | |||
aufgenommen: Fr., 25.1.2008 |
Quelle: The Nation, Bangkok Post, 25.1.08 |
Vietnam | 23.1.08 | Streiks |
5793 |
Ho Chi Minh City (s.a. 5787): Über 5000 Arbeiter in vier Fabriken der Exportproduktionszone Tan Thuan sind in den Streik für höhere Löhne (plus 20 Prozent) und Zulagen getreten. Beim japanischen Nähmaschinenhersteller Juki streikten 1400, beim Elektronikteileproduzenten TTTI 1000, außerdem Streiks bei Dong A und Nidec Tosok. Seit 21.1. streiken 8000 Arbeiter der Schuhfabrik Chi Hung. | |||
aufgenommen: Do., 24.1.2008 |
Quelle: The Saigon Times, monstersandcritics.com, 24.1.08 |
Philippinen | 22.1.08 | Bauerndemo |
5791 |
Manila: Einige Tausend beteiligten sich an der Demonstration der Bauern (5786) in Erinnerung an das "Mendiola- Massaker". Obwohl die öffentliche Stimmung aufgeheizt war - die Präsidentin hatte den Bauern "Destabilisierung" vorgeworfen - und an die 10 000 Polizisten aufgeboten waren, blieb es friedlich.. | |||
aufgenommen: Mi., 23.1.2008 |
Quelle: Sun Star Manila, 23.1.08 |
Vietnam | 18.1.08 | Streiks |
5787 |
Am Freitag sind 1200 ArbeiterInnen in zwei weiteren Fabriken in Ho Chi Minh City in Streik getreten. In den letzten beiden Wochen gab es damit mehr als 30 wildcat-Streiks (Streiks, die von den Leuten selbst organisiert werden) in der Stadt und in der Provinz Dong Nai. Es ging meist um Lohnerhöhung und Reduzierung der Arbeitszeit. Siehe auch 5772. | |||
aufgenommen: So., 20.1.2008 |
Quelle: Thanh Nien News, 20.1.08 |
Philippinen | 19.1.08 | Marsch der Bauern |
5786 |
![]() | |||
aufgenommen: So., 20.1.2008 |
Quelle: ABS-CBN News, The Daily Tribune, 20.1.08 |
Philippinen | 14.1.08 | 6 Jahre Streik |
5782 |
Cabuyao (Laguna s.a. 3756, 3721): Seit sechs Jahren sind Arbeiter von Nestle im Streik. Anläßlich dieses Jubiläums demonstrierten 140 Streikende, Angehörige und Unterstützer. | |||
aufgenommen: Do., 17.1.2008 |
Quelle: KMU, 15.1.08 |
< später | Aktuell | Archiv-Verzeichnis | früher >
Startseite | Asienkrise | Links
Eine Webseite von WELT IN UMWÄLZUNG Mannheim-Ludwigshafen
29. Januar 2008